Team


Ziwi Richter

Geschäftsführerin und Gründerin der Marke ziwi.at

 



Eindrücke ihrer Kreativität ...

Acrylbilder, Snowboarddesigns, Krawatten ...

 

Ziwi ist ihr Spitzname, unter dem sie alle kennen. Als gebürtige Tirolerin, die gerne in der Natur und in den Tiroler Bergen unterwegs ist, entstand 2010 durch Zufall die Idee, ihr eigenes Label ziwi.at zu gründen. 
Ursprünglich war sie einige Jahre in der Architektur, im Design und im Sport (Instruktor Breitensport Klettern, Reiseleiterin für Radreisen in Italien & Spanien) tätig, ihr Studium der Architektur schloss sie an der Technischen Universität Innsbruck sowie in einem Erasmusjahr in Portugal an der Universidade Técnica de Lisboa ab.

Ziwi's  Kreativität war immer ihr Wegbegleiter. Ihr Studium finanzierte sie sich mit handbemalten Seidenkrawatten für Restaurants, Hotellerie und diverse Firmen abgestimmt auf deren CI. Auch Ziwi's Design für die Snowboardmarke Duotone war 1997 ein ausgefallener Eyecatcher, ebenso ihre Designs für den Paraglidingsektor – sie war damals selbst begeisterte Paragleiterin – sowie ihre unzähligen gehäkelten Hauben. Ihre berufliche Laufbahn führte sie für einige Jahre in die Architektur (Entwurfs-, Detail-/Polierplanung, Modellbau, örtliche Bauaufsicht) und in das Shopdesign bei der Firma Umdasch (Planung, Ausführung  von Shopeinrichtungen & Detailplanung im Möbelbau). Da sie Sprachen liebt, gefiel ihr zwischendrin das Reiseleitern für Radreisen in Italien und Spanien. Das Sportklettern begeistert und begleitet sie seit über 20 Jahren, so unterrichtete sie 2009 in einem Kletterzentrum in Niederösterreich. 

Eine selbstgenähte Haube veränderte plötzlich ihre berufliche Laufbahn. Da sie immer offen für Neues ist, scheute sie sich nicht, einen spontanen Auftrag für 150 Stück genähter Hauben auf einem Gipfel einer Schitour freudig anzunehmen. Weitere  Aufträge in kürzester Zeit zeigten, dass mit Ziwi's Begeisterung und Herzblut der Erfolg in Sicht ist. Klein angefangen, die Ware in einer Holzkiste mit dem Rad zu bevorzugten Sportläden geradelt und immer im Blickfeld, behutsam aber optimistisch stetig zu wachsen.
Besonders die Kreativität ist Ziwi's Stärke. Sie entwirft die Stoffdesigns selbst, die Schnittmuster für die Bekleidung sind Eigenkreationen, so kann die Bekleidung auch individuell und auf Maß in Ziwi's Werkstatt bestellt werden.

Erst 3 Jahre nach Firmengründung fand Ziwi einen passenden kreativen Ort und eröffnete 2013 ein kleines, besonderes Geschäftslokal inklusive Werkstatt im ältesten Stadtteil von Innsbruck, in Anpruggen / Mariahilfstraße 14. 
Bis 2020 waren die Produkte unter anderem in diversen Sportläden im Alpenraum (Österreich, Deutschland, Schweiz, Norditalien) erhältlich. Seit 2020 ist Ziwi eine "one woman show", d.h. ihre Produkte, die sie nunmehr alleine entwirft, herstellt und verkauft, sind online, vor Ort in der Mariahilfstrasse erhältlich oder man trifft sie auf Märkten, an denen man ihre Produkte erwerben kann. Infos zu diesen Terminen findest du online unter Info/News. Wenige ausgewählte Sportshops in der Umgebung führen Ziwi`s Produkte, einen Vertrieb wie in den letzten 10 Jahren bis 2020 gibt es nicht mehr.
Im Jahr 2023 übersiedelt Ziwi nach 10 erfolgreichen Jahren ins Gschnitztal, inmitten der Natur. Dort wird weiterhin kreiert und auch der Lebensmittelpunkt befindet sich dort.
 


 

Greta Rudyte – Näharbeiten & Verkauf
 

Liebe Greta!

Du hast gerne genäht, wir hatten Spass und nebenbei Zeit für private Unterhaltungen, du warst sorgfältig, gewissenhaft mit einem guten Gespür fürs Detail und verlässlich. All das mochte ich sehr an dir.
Ich wünsche dir nun alles Gute für deinen baldigen Studienabschluß und deine weitere berufliche Laufbahn.

Vielen Dank Greta für deine tolle Unterstützung im Nähen von unzähligen bunten Stirnbändern, Mützen, Schlauchschals, Röcken, Hosen, Shirts uvm. von 2015 - Frühjahr 2021.

Das Stirnband- und Mützen Lager bei ziwi.at ist nun gefüllt. Hurra!
 

Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren